Alle Rubriken

FRAUENPOWER – Eine Lebedame verjagt den Todesengel
Text: Henri Huhki EdelbauerLesezeit 5 Minuten

Gesundheit zuerst
Eine Serie an Beiträgen für Gesundheit und die Gesundung von Mensch und Natur.
Zur Rubrik
Freiheit
Lesezeit 2 Minuten

Corona-Krise
Wenden wir uns wieder dem zu, was ein gutes Leben ausmacht.
Lesezeit 5 Minuten

Ein Paar Gedanken zum Lock-Down
Eines dürfen wir nie vergessen: es gibt nicht nur ansteckende Krankheiten, auch Gesundheit kann ansteckend sein.
Text: Heini StaudingerLesezeit 3 Minuten

Klimawandel – Weltzerstörung
Zur Rubrik
Das große Natursterben schreitet wuchtig voran! | Neues zur ‚zweiten großen Herausforderung unserer Zivilisation‘
Das große Natursterben, das stattfindet, benötigt viel mehr Aufmerksamkeit. Auch es bedroht die Existenz der Menschheit.
Text: Andreas WagnerLesezeit 8 Minuten

Sahara-Temperaturen für 3,5 Mrd. Menschen im Jahr 2070 | Klimawandel
Schon 2070 werden die Lebensregionen von 3,5 Mrd. Menschen über +29 °C Jahrestemperatur haben, so eine neue Klimastudie.
Text: Andreas WagnerLesezeit 5 Minuten

Fight every crisis! – Klimaschutz-Aktion vorm Reichstagsgebäude in Berlin
Für großes Aufsehen sorgte "Fridays for Future" Deutschland mit einer Protestaktion vor dem Reichstagsgebäude in Berlin.
Text: Brennstoff RedaktionLesezeit 2 Minuten

Flucht & Migration
Eine Reihe an Beiträgen über Fluchtursachen und Flüchtlingspolitik in der heutigen Zeit.
Zur Rubrik
Jean Ziegler: „EU-Flüchtlingslager sind die Schande Europas!“
Das Asylrecht ist Menschenrecht. Wir müssen überall in Europa für seine Einhaltung kämpfen, ruft Jean Ziegler auf.
Text: Jean ZieglerLesezeit 2 Minuten

EU-Flüchtlingslager auf griechischen Agäis-Inseln völlig überbelegt
Ärzte ohne Grenzen fordert von EU-Staaten Aufnahme von Kindern und Familien aus griechischen Flüchtlingslagern.
Text: Brennstoff RedaktionLesezeit 2 Minuten

Deutsches Rettungsschiff „Lifeline“: Beschlagnahmt in Malta seit eineinhalb Jahren
Freispruch für "Lifeline"-Kapitän in Malta nach eineinhalb Jahren. Seenotretter beziffern Schaden auf bis zu 360.000 €.
Text: Brennstoff RedaktionLesezeit 2 Minuten

Afrika & der Imperiale Lebensstil
Eine Reihe an Beiträgen die zeigt, was der imperiale Lebensstil der westlichen Gesellschaften mit Not und Elend in den Ländern des Südens zu tun hat.
Zur Rubrik
Versklavt-Verraten-Gedemütigt
Und trotzdem der ungebrochene Wille zur eigenständigen Gestaltung der Zukunft
Text: Hans RauscherLesezeit 8 Minuten

Das Leiden Afrikas an Europa | Ein Gespräch mit Wangui Mbatia
Europa trägt Schuld an der Misere Afrikas – bis heute. Ein Gespräch mit Wangui Mbatia über die Gründe.
Text: Fabian Scheidler & David GoeßmannLesezeit 7 Minuten

DR Kongo: Lage der Binnenflüchtlinge dramatisch. Gelder für humanitäre Hilfe fehlen
Seit Juni sind weitere 300.000 Menschen in der Demokratischen Republik Kongo auf der Flucht.
Text: Brennstoff RedaktionLesezeit 1 Minute

Gemeinsinnig Wirtschaften
Eine Serie an Beiträgen mit Impulsen für eine neue lebensbejahende Wirtschaft.
Zur Rubrik
„Der Kampf um eine postkapitalistische Welt“ | Ein Interview mit Immanuel Wallerstein
Globalisierungskritiker Immanuel Wallerstein (1930-2019): "Das kapitalistische Weltsystem geht seinem Ende entgegen."
Text: Fabian ScheidlerLesezeit 5 Minuten

Stadt Albi auf dem Weg zu regionaler Agrar-Autarkie: Selbstversorgung aus stadtnaher und urbaner Biolandwirtschaft
Die Stadt Albi macht Agrarrevolution: Alle 50.000 Einwohner sollen aus regionaler Ökolandwirtschaft versorgt werden.
Text: Andreas WagnerLesezeit 3 Minuten

Das war das GEA-Pfingstsymposium 2019! Ein Rückblick auf sehr gelungene, gute Tage
Vom 7.-10. Juni hat das GEA-Pfingstsymposium 2019 stattgefunden. Es war eine überaus gelungene, schöne Veranstaltung.
Text: Andreas WagnerLesezeit 5 Minuten

Alles Lebendige Bewahren
Eine Serie an Beiträgen mit Impulsen für eine wertschöpfende regionale Landwirtschaft.
Zur Rubrik
Hofgemeinschaft will mit Crowdfunding 30.000 Bäume und Sträucher pflanzen!
Werde Teil der größten Crowdfunding-Kampagne in der Geschichte der deutschen Landwirtschaft.
Text: Brennstoff RedaktionLesezeit 2 Minuten

Österreichs Wolfsrudel: allesamt im Waldviertel heimisch
In Österreich leben heute 30-35 Wölfe; in Deutschland 400-500. Alle Wolfsrudel Österreichs sind im Waldviertel heimisch.
Text: Brennstoff RedaktionLesezeit 4 Minuten

Was ist Permakultur? Und was will und kann sie? | Patrick Whitefield: „Permakultur kurz & bündig“
Zur Ökologisierung von Landwirtschaft und Lebensräumen bietet die "Permakultur" die tiefsten, konsequentesten Ansätze.
Text: Patrick WhitefieldLesezeit 10 Minuten

Experimente des Wandels
Geschichten über Menschen und Projekte, die aktiv Wandel gestalten.
Zur Rubrik
FRAUENPOWER – Eine Lebedame verjagt den Todesengel
Text: Henri Huhki EdelbauerLesezeit 5 Minuten

Der „Kartoffelpark“ in Peru (2) | Eine Kultur des „Commoning“
Bewusste Gemeinschaftsbildung und Naturspiritualität halfen den Quechua, ihre biokulturelle Tradition zu bewahren.
Text: David BollierLesezeit 4 Minuten

Der „Kartoffelpark“ in Peru (1) | Agroökologische Gemeinwirtschaft im „Heiligen Tal der Inka“
Der "Kartoffelpark" der Quechua in Peru ist eine agroökologische Gemeinschaft, die sich der Logik des Markts entzieht.
Text: David BollierLesezeit 4 Minuten


»Dein Geist ist Ergebnis der ganzen Menschheit!« | Jiddu Krishnamurti über Freiheit und Rebellion
"Es muss diejenigen geben, die sich auflehnen, denn nur solche Leute können eine neue Welt schaffen."
Text: Jiddu KrishnamurtiLesezeit 5 Minuten

Überall wollen Blumen aus mir … | Liebesgedichte von Else Lasker-Schüler
Wenn wir uns ansehn, blühn unsere Augen. Und wie wir staunen, vor unseren Wundern – nicht?
Text: Else Lasker-SchülerLesezeit 1 Minute

„Ich will nichts weiter sein als die Zeder vor deinem Haus“ | Liebeslieder von Ivan Goll
"Einsam war meine Schulter, bis deine Hand sie berührte" – Aus den "Malaiischen Liebesliedern" von Ivan Goll
Text: Ivan GollLesezeit 2 Minuten

GE GE GE - Gehört Gesehen Gelesen
Inhalte für Herz und Hirn, ausgewählt von der Brennstoff Redaktion.
Zur Rubrik
„Das Fieber“ | Ein Film von Katharina Weingartner | Vorführung im Filmclub Schrems in Anwesenheit der Regisseurin
Das Fieber zeigt den Kampf gegen Malaria in Ostafrika zwischen kolonialer Unterwerfung, Profitgier und Selbstbestimmung.
Text: Brennstoff RedaktionLesezeit 7 Minuten

„Hunger.Macht.Profite.“ – 10. Filmtage zum Recht auf Nahrung – April/Mai im Internet
Die sehenswerten Dokumentarfilme der abgesagten 10. Filmtage "Hunger.Macht.Profite" werden nun online gezeigt.
Text: Brennstoff RedaktionLesezeit 2 Minuten

„Rettet das Dorf“ | Der neue Film von Teresa Distelberger | Premieren-Tour und Kinostart
Dörfersterben und Landflucht. Was lässt sich dagegen tun? Der neue Kino-Dokufilm geht auf Tour durch Österreich.
Text: Andreas WagnerLesezeit 5 Minuten