Ausgabe N°47 · Januar 2017

Quo vadis?

Quo vadis? Wohin gehst du, wohin sind wir unterwegs? Nutzt, was wir denken und tun, den Menschen? Nutzt es der Umwelt? Nutzt es dem Frieden? Wie könnte es gelingen, Brücken zu bauen zwischen dem Leben und der Politik?

Mit Beiträgen von: Heini Staudinger, Moreau, Leonardo Boff, Brennstoff Redaktion, Dr. Wilfried Ehrmann, Rainer Wisiak, Martin Buber, Ewald Grünzweil und Christian Felber

Artikel dieser Ausgabe

EditorialHeini Staudinger

Ausgabe 47

»Ich weiß nicht, warum ich so traurig bin.« So lautet der erste Satz im »Kaufmann von William Shakespeare. …

2 Minuten

KommentarMoreau

Quo Vadis?

Quo vadis? Wohin gehst du? Ein Mystiker, der zum Galgen geführt wurde, sah eine große Menschenmenge …

2 Minuten

KommentarMoreau

Ein Leben für den Irrtum

Der europäische Karren steckt verdammt im Dreck. Wie ich es sehe, sind der Rechtsruck und die nationalistischen Bewegung …

1 Minute

EssayLeonardo Boff

Wir müssen Brücken bauen zwischen dem Leben und der Politik

Tatsache ist, dass es zweifellos eine große Irritation in der Gesellschaft gibt, rassistische Intoleranz …

6 Minuten

KommentarHeini Staudinger

Endlich! Endlich! Rückenwind

Seit dem Jahr 2004 verfolgen wir die Idee, unsere Firmen, GEA und die Waldviertler Werkstätten, in eine ... …

3 Minuten

ManifestBrennstoff Redaktion

Maimanifest 2015

Maimanifest 2015 – Manifest für eine gemeinwohlorientierte Genossenschaftsbewegung. In der aktuellen Krise des …

2 Minuten

EssayDr. Wilfried Ehrmann

Quo vadis Gesundheit

Wir stehen an der Schwelle einer grundlegenden Änderung unseres Gesundheitswesens. …

3 Minuten

Short CutsMoreau

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land, sagt Krishnamurti. Das heißt im Prinzip das selbe wie: Der Weg ist das Ziel; …

3 Minuten

InterviewRainer Wisiak

SagMeister

Er ist einer der kreativsten Designer der Welt. Stefan Sagmeister gestaltete Plattencover für die Rolling Stones, …

6 Minuten

BuchauszugMartin Buber

Der Weg des Menschen

3 Minuten

KommentarEwald Grünzweil

Diese Wirtschaft tötet

sagt der Papst. Plädoyer für ethischen Welthandel, Mitgefühl und internationale Solidarität …

3 Minuten

ReportageHeini Staudinger

Afrika – quo vadis?

Ich hatte das Glück, schon 19-jährig nach Afrika zu kommen, fernab der europäischen »Zivilisation«. …

3 Minuten

Short CutsBrennstoff Redaktion

Der Fluch des Reichtums

Wir können Schlimmeres verhindern, wenn wir uns entscheiden, bewusst und verant­wortungsvoll zu leben. …

3 Minuten

KommentarChristian Felber

Ethisch handeln

Das Wackeln von CETA und TTIP bietet eine gute Gelegenheit, die Handelspolitik der EU und ihrer Mitgliedstaaten …

3 Minuten

Meistgelesene Artikel