Die Sau
Die Sau
Brennstoff Nr. 68 | Renate Goenner | 11.12.2024 | 2 Minuten

Meine kleine, rosa Sparsau bekommt für jeden Kaiserschmarren*** einen Euro.

Auf diese Sau hab ich ein Jahr zuvor drauf geschrieben - ich flieg nach Äthiopien - damit ich‘s nicht vergesse. Ich hab´s nämlich der Valerie (siehe Seite 6 und 7) versprochen, dass ich kommen werde. Und dann hab ich die Sau gefüttert… für jeden Kaiserschmarren, den ich eine Saison lang gemacht hab, einen Euro. In dieser Saison waren es über viertausend Portionen. Die gemästete Sau hab ich dann nach Äthiopien gebracht. Vor der Abreise gab mir mein Papa auch noch 500 Euro mit den Worten „die werden‘s brauchen können“ Die Sau ist in Äthiopien geblieben. Auch der Inhalt.

Sau

Die Sau, - so eine Freude

Ich habe die Sau mit ein paar äthiopischen Birr gefüllt und habe sie dann, kurz vor meiner Abreise, dem Nabil geschenkt - mit einem Waschlappen und einem kleinen Handtuch dazu. So eine Freude … minutenlang hat er die Sau abgebusserlt … hat sie sorgfältig auf dem Waschlappen gebettet, und dann war er weg …

Handtuch, - so eine Freude

Kurz drauf kam er wieder, nackt, mit dem Handtuch um die Hüfte gewickelt … ab in die Dusche… mitten am Nachmittag … gejubelt, getanzt und gehüpft. Wie so oft kam kein Wasser. Die Freude hat ihn trotzdem nicht losgelassen,

Kinder, Kinder, - so eine Freude

Überfluss überfordert oft unsere Kinder. Dieses Problem haben die Kinder der Afar jedoch nicht. Offenbar lässt sich die Freude im Mangel leichter herzaubern. Eine kleine Sau. Ein kleines Handtuch genügt.

Nabil ist ein Showmaster,

er sitzt auf dem Tisch und unterhält die ganze Kinderschar - mit Händen und Füßen … sie hängen an seinen Lippen ... lassen ihn nicht aus den Augen… Ich will von Valerie wissen, was er denn so Spannendes erzählt? Valerie sagt, „ich versteh kein Wort. Ich bin mir gar nicht sicher, ob ihn die Kinder verstehen“ - Nabil versteht alles und genießt die Aufmerksamkeit aller.

Abends nimmt Nabil, wenn wir zurückkommen, ganz stolz meinen alten Unterstufenatlas zur Hand. Er blättert und blättert und erklärt den anderen Kindern … Äthiopien, Australien, Brasilien… und jetzt natürlich auch Austria.

Danke Renate für deinen berührenden Bericht.

Unsere Spenden sind für Valerie ein wichtiger Notnagel. Wir springen in der Not ein, - so wie heuer in der Zeit der Dürre.

Im Namen der Afar - Danke !!! - euch allen. Hei

Author Placeholder

ein Artikel von

Renate Goenner

Teile deine Meinung auf