SOL-Symposium 2020:
„Gemeinsam klimagerecht leben – Klima: Politik und Lebensstil“ – 22.-24.5. online
„Beim diesjährigen SOL-Symposium dreht sich alles um die Frage, wie wir in Zukunft gemeinsam klimagerecht leben können und wollen.“ – Vortragen werden u.a.: Helga Kromp-Kolb, Katharina Rogenhofer, Hans Holzinger, Irmi Salzer, Wolfgang Pekny und Christian Felber
Rund 2000 Menschen sind derzeit im österreichischen Verein SOL („Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil“) verbunden, der 1979 gegründet wurde. Sein Ziel ist, „solidarische und ökologische Lebensstile“ zu fördern.
„Klima: Politik und Lebensstil – gemeinsam klimagerecht leben“ heißt der Thementitel des diesjährigen SOL-Symposiums 2020, das vom 22. bis 24. Mai wegen der Corona-Epidemie über das Internet stattfinden wird.
Ihre Teilnahme als Vortragende bzw. Diskutanten zugesagt haben bereits u.a.: Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, Katharina Rogenhofer (Klimavolksbegehren), Hans Holzinger (Robert-Jungk-Bibliothek), Irmi Salzer (Klimaministerium), Wolfgang Pekny (Footprint), Ulrich Brand (Politologe, UNI Wien), Elisabeth Tangl (Umweltberatung) sowie Christian Felber (Gemeinwohlökonomie).
Drei Thementage
Jeder Tag des Symposiums widmet sich (unter dem Vor-Satz „Ich habe genug! …“) einem Bereich des Themenfelds, das es ja persönliche und (politisch-)strukturelle Dimensionen zugleich umfasst: 1. mein klimafreundlicher Lebensstil; 2. unsere klimagerechte Politik; und 3. gemeinsam in eine klimaneutrale Zukunft.
„Beim diesjährigen SOL-Symposium dreht sich alles um die Frage, wie wir in Zukunft gemeinsam klimagerecht leben können und wollen“, heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung. Diskutiert wird also: Welche Rolle spielt die Politik? Wie ist die klimapolitische Situation in Österreich? Welche (politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen) Weichen müssen gestellt werden? Welche Änderungen im persönlichen Lebensstil können tatsächlich etwas beitragen? Spezielle Inputs soll es auch zu „Klimawende: Wirtschaft und Arbeit“ geben. Weitere Vortragende sind angefragt.
*****
SOL-Symposium 2020 – Online
»KLIMA: Politik und Lebensstil – gemeinsam klimagerecht leben«
Fr 22.5. – So 24.5.2020 | je 16.00 – 19.00 Uhr
Fr., 22. Mai: Ich HABE genug. – mein klimafreundlicher Lebensstil
Vorträge von:
Helga Kromp-Kolb (Klimaforscherin, BOKU)
Elisabeth Tangl (die Umweltberatung)
Kathrin Hartmann (Journalistin und Autorin)
Petra Bußwald (akaryon)
anschl. Podiumsdiskussion
Sa., 23. Mai: Ich habe GENUG! – unsere klimagerechte Politik
Vorträge von:
Ulrich Brand (Politikwissenschafter, UNI Wien)
Katharina Rogenhofer (Klimavolksbegehren)
Irmi Salzer (Klimaministerium)
Sigrid Stagl (Ökonomin, WU Wien)
anschl. Podiumsdiskussion
So., 24. Mai: ICH habe genug… – gemeinsam in eine klimaneutrale Zukunft
Vorträge von:
Wolfgang Pekny (Plattform footprint)
Christian Felber (Gemeinwohlökonomie)
Hans Holzinger (Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen)
Weitere Vorträge angefragt
anschl. Podiumsdiskussion
Um das endgültige Programm zu sehen, besuchen Sie bitte die Website von SOL (siehe Link unten). Programmänderungen werden hier nicht aktualisiert.
Organistorische Hinweise:
• Anmeldung erforderlich (per Email)
• Symposiumsbeitrag nach Selbsteinschätzung (per Überweisung)
Weitere und aktualisierte Infos zum Symposium:
SOL – Homepage: SOL-Symposium 2020 – Programm, Infos u. Anmeldung
Artikelbild: Veranstaltungssujet / © SOL