Ein kleiner Schauplatz großer menschlicher Themen
Durch die Kunst hat der Mensch seinen Platz in der Welt gefunden und behauptet. Anhand von tausenden Objekten aus fünf Kontinenten zeigt das Museum Humanum der Sammlung Peter Coreth im Gutshof von Fratres die spannende Entwicklung künstlerischer Formen und Motive. Der Bogen wird von den Artefakten der Steinzeitjäger über die von Mythen und Religionen geprägten Kulturphasen bis zur Kunst der Gegenwart gespannt. Ein neuartiges Ausstellungskonzept präsentiert die Objekte themenbezogen und kulturvergleichend, sodass ihr innerer Zusammenhang zutage tritt. Die BesucherInnen durchwandern in der Säulenhalle 30.000 Jahre Menschheitsgeschichte und begegnen dabei auch den Grundfragen ihres Lebens.
MUSEUM HUMANUM
3844 Fratres 11
Geöffnet von Anfang Mai bis Anfang November,
jeweils von Do bis So, 10-18 Uhr.
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Führungen ab 10 Personen.
Telefon: +43-664-1508282; E-Mail: p.coreth@aon.at
www.museumhumanum.com
www.kulturbruecke.com