Bild oben: Klimaprotestmarsch „Strike WEF“ von Landquart nach Davos
(aktuelles Agenturfoto: © WALTER BIERI / Keystone / picturedesk.com
Klimaprotest-Marsch nach Davos:
„Strike WEF“ – Wider die „Verursacher der Klimakrise“
Mit einem Marsch nach Davos protestieren Klimaaktivsten gegen das Weltwirtschaftsforum und die Weltökonomie
Drei Tage vor Beginn des Weltwirtschaftsforums in Davos, Schweiz, sind an die 1250 Klimaaktivisten in Landquart (nahe der Grenze zu Liechtenstein und Österreich) zu einem Klimaprotestmarsch aufgebrochen. In drei Tagesetappen wollen sie zu Fuß „Klimagerechtigkeit nach Davos“ bringen, wie der „Stern“, die „Neue Züricher Zeitung“ und die Berliner „taz“ berichten.
„Klimakrise: ein Versagen der Weltökonomie“
„Klimakrise: ein Versagen der Weltökonomie“, steht auf den großen Spruchbannern, die die Aktivisten auf ihrem Fußmarsch vor sich hertragen. „Ich laufe hier mit, weil in Davos die Verursacher der Klimakrise sitzen“, sagt eine der marschierenden Demonstrantinnen. „Seit 50 Jahren wird beim Weltwirtschaftsforum über die Probleme dieser Welt geredet, aber Taten kommen von den Mächtigsten dieser Welt keine!“
Zum diesjährig 50. Weltwirtschaftsforum („World Economic Forum“, WEF) in Davos werden 53 Staats- und Regierungschefs erwartet; unter ihnen auch US-Präsident Donald Trump und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Neben international führenden Wirtschaftsexperten sind vor allem Topmanager vieler multinationaler Großkonzerne in Davos vertreten, wo dieses Jahr „Klimawandel und Kapitalismus“ das große Diskussionsthema sein soll. Auch Greta Thunberg ist eingeladen und wird sprechen.
Die Beteiligten des Klimaprotestmarsches „Strike WEF“ nach Davos, zu einem größeren Teil junge Leute, sind aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Frankreich zusammengekommen. „Etwas mehr als 100 Konzerne“, sagt ihre Sprecherin , „sind für 70 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich. Viele davon sind Mitglieder des Weltwirtschaftsforums. Aber es wird nichts besser. Es wird nur schlimmer beim Klima und sozialer Gerechtigkeit. Außerdem ist es ein exklusiver Klub, das ist eine Elite, die unter sich ist.“
*****
Weitere Links / Artikel zum Thema:
Der Stern: Strike WEF: „Es ist Zeit, dass das Weltwirtschaftsforum abgeschafft wird“
Neue Zürcher Zeitung: Die Anti-WEF-Demonstration ist ein Spiel mit der öffentlichen Aufmerksamkeit
taz: Klimaproteste in und um Davos: Zu Fuß über die Berge
Artikelbild: Klimaprotestmarsch „Strike WEF“ von Landquart nach Davos
(aktuelles Agenturfoto: © WALTER BIERI / Keystone / picturedesk.com