Joseph Roth: Hiob
Roman eines einfachen Mannes
Joseph Roths vielleicht bekanntester Roman, der die berühmte biblische Geschichte eines von Schicksalsschlägen Heimgesuchten mit der Figur des Mendel Singer neu erzählt – verlegt in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, ohne jegliches Pathos, stattdessen mit realistischer Schärfe in zu größter Dichte verknappter Sprache.
Die, die uns manipulieren, wissen genau Bescheid über die Macht der Gefühle. Drum ist es notwendig, ein Gefühl für dieses Phänomen zu haben. Mit dem Buch Hiob führt uns Joseph Roth ein in diese geheimnisvolle Welt.
Und ich möchte euch jetzt sagen, warum man dieses Buch lesen muss? Weil der Mensch ein Herz hat, weil der Mensch Gefühle hat und weil im Leben eines Menschen Dinge schief gehen und trotzdem hört die Hoffnung nicht auf; – und wenn sie doch aufhört, dann spürt man es bis in die letzte Faser, dass damit die Welt aufhört. Ein Fischer Taschenbuch um rund 10 Euro, die so zu Gold werden können.
hei
*****
Artikelbild: Ausschnitt Bildcover (siehe unten) / © dtv