Bild oben (vlnr): Heini Staudinger, Erwin Wagenhofer, Erwin Thoma
„Es geht auch anders!
Ideen, die dem Leben dienen“
Veranstaltung Schloss Goldegg | 14.2.-16.2.2020
Miteinander zu neuen Ufern: Verbundenheit und Gemeinwohl leben! Mit Heini Staudinger, Erwin Wagenhofer und Erwin Thoma
Die Medien liefern uns Horrorszenarien über die Dramatik der Entwicklung unseres Planeten. Laufen wir dadurch Gefahr, in eine Art Schockzustand zu fallen, handlungsunfähig zu werden, zu kapitulieren?
Ohne Zweifel stehen wir an einem Wendepunkt. Was aber, wenn wir uns den Impulsen, Projekten, Haltungen zuwenden, die uns Verbundenheit lehren und erleben lassen? Was, wenn wir radikal umsteuern, und unsere Taten und unser System dem Gemeinwohl unterstellen?
Film: »But Beautiful – Nichts existiert unabhängig«
Erwin Wagenhofers neuester Film »But Beautiful – Nichts existiert unabhängig« ist Ausgangspunkt des Wochenendes. Der Film zeigt diesen Perspektivenwechsel, nämlich sieben Erfolgsgeschichten, die diese Verbundenheit und diese Gemeinwohlorientierung leben.
Regisseur Wagenhofer selbst spricht auf Goldegg über seinen Film. Erwin Thoma, der österreichische „Baum-Weise“, Mondholz-Kenner und radikal-ökologische Vollholz-Hausbauer, erzählt von der „Sprache der Bäume“ und hält zudem einen Workshop „Baumwissen und Zukunftstechnik“.
Und Heini Staudinger, der Waldviertler Schuh-Rebell, wird seine inspirierende Sicht auf diese Fragen darlegen, im Gespräch mit ihm am Samstag-Nachmittag mit dem schönen Titel: „Orientier Dich an der Liebe!“ (14.00-15.30 Uhr).
Das Wochenende soll auch der Vernetzung dienen und der Vorstellung eigener Projekte seitens der Teilnehmer. Zweistündige Workshops am Samstag und Sonntag werden dem kreativen Erleben und Erforschen einer Kultur der Verbundenheit (mit) gewidmet.
Konzipiert ist die Veranstaltung von Cyriak Schwaighofer.
*****
„Es geht auch anders! Ideen, die dem Leben dienen“
Schloss Goldegg — 14.–16. Feb. 2020
Das Programm
Freitag, 14. Februar 2020
9 bis 16.30 Uhr: „Baumwissen und Zukunftstechnik“ Seminar mit Erwin Thoma
17 Uhr: Film „But Beautiful“ von und mit Erwin Wagenhofer
ab 19.30 Uhr: Come together & Austausch zum Film im „Hofstall-Beisl“
Samstag, 15. Februar 2020
9.45 Uhr: Connect – Gemeinsamer Morgenimpuls
10 bis 11 Uhr: „Nichts existiert unabhängig“ Gespräch mit Erwin Wagenhofer
ab 11.30: im „Hofstall.Beisl“ (Raum für Austausch & Vernetzung, Marktplatz der Vielfalt, Karma Kitchen, …)
14 bis 15.30 Uhr: „Orientier dich an der Liebe!“ Gespräch mit Heini Staudinger
16 bis 18 Uhr: Workshops
ab 18.30 Uhr: „Hofstall.Beisl“
20 Uhr – open end: „Pecha.Kucha.Night” – Ideen, die dem Leben dienen
Sonntag, 16. Februar 2020
9.45 Uhr: Connect – Gemeinsamer Morgenimpuls
10 bis 12 Uhr: Workshops
12 bis 13.30 Uhr: „Wir müssen die Sprache der Bäume lernen“ mit Erwin Thoma
13.30: CONNECT – Abschlussimpuls & Ausklang im „Hofstall.Beisl“
weitere Infos, Anmeldung u. Detailprogramm:
www.schlossgoldegg.at
Weitere Artikel u. Links zum Thema:
Die Seite zum Film: But Beautiful – Nichts existiert unabhängig (2019; Regie/Kamera: Erwin Wagenhofer)
Brennstoff-Artikel: Die Sprache der Bäume. Über Erwin Thoma und Ernst Zürcher
Artikelfoto – Fotomontage (Brennstoff) – vlnr:
Heini Staudinger (© GEA / Manuel Gruber)
Erwin Wagenhofer (© Franzi Kreis)
Erwin Thoma (© Filmstill »But Beautiful«)