Das Recht auf Gleichheit
Unsere Regierungen helfen nicht zu uns, sondern zu den anderen
DAS RECHT AUF GLEICHHEIT findet sich bereits im antiken Griechenland. Es findet sich in nahezu allen Verfassungen dieser Erde, natürlich auch im deutschen Grundgesetz.
EINE UNFASSBARE SAUEREI – Sie gewähren den internationalen Online-Konzernen seit Jahrzehnten SonderRECHTE, die sie uns, den heimischen Klein- und Mittelbetrieben, nicht gewähren.
The Power of Shame – Die Macht der Schande
(Benjamin Franklin)
Welch eine Sauerei. Welch eine Schande. Unsere Regierungen fühlen sich offenbar nicht dem ihrem Volk verpflichtet. Sie helfen den Anderen und sind nur zu den Großen großzügig, doch sie schämen sich nicht.
Nein. Nein. Sie schämen sich nicht. Sie machen es unverhohlen. Ach, das stimmt nicht ganz. Manches verstecken sie ziemlich gekonnt. So bin ich nur durch Zufall auf diese unglaubliche Ungerechtigkeit draufgekommen, dass für Online Bestellungen / Lieferungen aus Drittstaaten unter einem Wert von 22.- Euro KEINE Mehrwertsteuer verrechnet werden muss.
Im September 2019 starteten wir unsere erste Protest-Aktion: Gleiches Recht für Alle !
Dann kam Corona und hat alles überdeckt. Mein Video dazu hat mehr als 750.000 Leute erreicht. (Videosuche: Die Welt ist nicht bedroht von den Ozonlöchern, sondern von den Arschlöchern) Wieso hat dieses Video so viele Leute erreicht? … weil es den Nagel auf den Kopf getroffen hat, … weil hunderttausende Firmen und Millionen Menschen, die hierzulande fleißig arbeiten, von den Steuerbehörden* oft bis über die Schmerzgrenze zur Kassa gebeten werden, während der Gesetzgeber diese Internetgiganten auf s Großzügigste beschenkt.
*Ich kenne etliche Steuerprüfer und Finanzbeamte. Kein/e einzige/r ist mit dieser ungerechten Gesetzeslage einverstanden; doch sie sagen: „der Gesetzgeber allein ist verantwortlich“. Drum noch einmal: warum helfen unsere ? Regierungen nicht zu uns, sondern zu den anderen?
Jetzt …
… soll der Mehrwertsteuer-Vorteil, den es seit Jahrzehnten für Online Bestellungen aus Drittstaaten gibt, endlich fallen.
JETZT stimmt schon wieder nicht ganz. Denn „jetzt“ heißt in diesem Fall: ab 1. Juli 2021. Die Konzerne sollen nicht erschrecken, drum sollen sie diese Privilegien noch bis zum 1. Juli 2021 auskosten dürfen.
Achtung: Europaweit geht s da um ein Steuergeschenk im Wert von vielen Milliarden Euro.*
*Es ist nicht so leicht an genaue Zahlen heranzukommen, aber eine Zahl weiß ich genau: Alibaba, der chinesische Internetgigant, hat allein im Jahr 2017 fünfhundertsechzig Millionen Pakete nach Europa geschickt; – rund 10 Millionen pro Woche. 97% dieser Päckchen kamen/kommen in die EU mit einem Rechnungsbetrag von unter 22.- Euro, …ein Steuergeschenk für Alibaba von mindestens 1 Milliarde Euro, wahrscheinlich aber von eher 2 Milliarden Euro oder mehr,- denn es herrscht der berechtigte Verdacht, dass die Wertangaben für den Zoll falsch sind. Amazon ist noch viel größer als Alibaba, somit fällt auch das Steuergeschenk für Amazon noch viel größer aus als bei bei Alibaba. Somit helfen unsere Regierungen wesentlich mit, Jeff Bezos, den Chef von Amazon, zum reichsten Mann der Welt zu machen.