1000 GESTALTEN zum G20-Gipfel – legt eure Panzer ab!
Die Titelseite und einige Bildseiten der Printausgabe von BRENNSTOFF Nummer 49 stammen von der Kunstperformance 1000 GESTALTEN, die uns berührt und beeindruckt hat.
Nach Monaten der Vorbereitung haben 1000 GESTALTEN am 5. Juli 2017 in Hamburg ein überwältigendes Bild des kreativen Protests in die Welt gesendet. Hunderte in Lehm gehüllte Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft haben in einer zweistündigen Choreografie ihrer Kritik am G 20-Gipfel Ausdruck verliehen und zu mehr Menschlichkeit und Eigenverantwortung aufgerufen.
Die verkrusteten Gestalten stehen für eine Gesellschaft, die den Glauben an Solidarität verloren hat und in der der Einzelne nur noch für das eigene Vorankommen kämpft. Im Laufe der Performance legten sie ihre grauen Kostüme ab und befreiten sich symbolisch aus ihren erstarrten Strukturen.
»Wir können nicht darauf warten, dass Veränderung von den Mächtigsten der Welt ausgeht, sondern müssen uns jetzt alle politisch und sozial verantwortlich zeigen«, wie Sprecher des Kollektivs 1000 GESTALTEN erklärten. »Wir wollen daran erinnern, wie identitätsstiftend Mitgefühl und Gemeinsinn für die Gesellschaft sind. Unsere Aktion ist ein weiteres Zeichen dafür, dass viele Menschen die zerstörerischen Auswirkungen des Kapitalismus nicht länger hinnehmen wollen. Was uns am Ende rettet, ist nicht unser Kontostand, sondern jemand, der uns die Hand reicht.«
Dem Kollektiv gelang es, für die Aktion breite Schichten der Zivilgesellschaft zu mobilisieren. Vor und hinter den Kulissen waren über 1000 Freiwillige aus ganz Europa beteiligt – viele davon waren das erste Mal Teilnehmer einer Kunstaktion. Video (7:04 Minuten):